An späten Sonntagabenden läuft manchmal in der ARD eine angenehm kluge, erfrischende, nicht nur für Bücherwürmer sehenswerte Literatursendung mit und von Dennis Scheck, die großartig gemacht ist.
Category Archives: Mattscheibe
Mattscheibe: Song from the Forest
Ein hervorragender, weil interessanter und tiefsinniger Dokumentarfilm von und mit Louis Sarno (mich freut, dass auch Jim Jarmusch eine Rolle in diesem zurecht preisgekrönten Werk spielt):
Mattscheibe: Schildkröte steht nicht mehr im Baumarkt an der Säge…
Sternstunden im deutschen Fernsehfunk:
Berüchtigte Wortverdrehungen des verehrten “Sprachakrobaten” Dittsche:
http://www1.wdr.de/fernsehen/dittsche/a-z/dittschenaryA100.html
Mattscheibe: Satisfaction in NRW – The Rolling Stones
Für alle Stones-Fans:
Mattscheibe: Bitte nicht verpassen: “Chasing Ice”
“Chasing Ice” ist ein großartiger Dokumentarfilm Jeff Orlowskis über die bedeutende Arbeit von James Balog.
Der US-amerikanische Naturfotograf liefert unfassbar beeindruckende, wundervolle und dennoch beunruhigende Bilder aus Grönland, Island und Nordamerika. Die Dramatik des aktuellen Klimawandels kann nicht nachdrücklicher und unmissverständlicher deutlich gemacht werden:
http://www.arte.tv/guide/de/071391-000-A/chasing-ice
(Klasse, dass die umwerfende Mime Scarlett Johansson in dieser Doku als Sängerin eine bezaubernde Spur hinterlässt – mit diesem Lied war sie übrigens 2013 für den Oscar “Bester Originalsong” nominiert:
Mattscheibe: Phänomen Leibniz
Auch das Naturkundemuseum wird in einer Wissenschaftssendung zum Thema:
Eine weitere Dokumentation zum Phänomen Leibniz:
Mattscheibe, Uckermark: Uckermärkische Orgeln
Mattscheibe: “Ist alles vermessbar?”
Der meiner Meinung nach außergewöhlich kluge Richard David Precht beklagt mit dem anscheinend gleichgesinnten Harald Lesch den aktuellen Verlust der Fähigkeit, die Mitmenschen nach inneren, unbezifferbaren Werten zu beurteilen. Diese hellen, angenehmen Köpfe brillieren in einem wahrlich tiefsinnigen Dialog.
Es gibt ihn also doch, den sehenswerten Fernsehfunk:
Mattscheibe: “Jack” von Edward Berger
Ein toller Film morgen um 20:15 Uhr auf Arte: