Category Archives: Fussball
Den Fußballer Mats Hummels finde ich sportlich famos. Er ist anscheinend auch ein ungewöhnlich feinsinniger und uneitler Sportsmann. Aber was seine Gemahlin, eine “bekennende Spielerfrau”, da zum Besten gibt, ist für mich erschreckend stupid:
(Mats Hummels hat am Donnerstag fußballerisch mehr als überzeugt und unmittelbar nach dem Vorrundenaus der deutschen Nationalmannschaft bei der WM ein bemerkenswert intelligentes, weil kritisches und ehrliches Interview gegeben.)
Wie hinlänglich bekannt, ist auch Thomas Broich ein kluger und zudem entspannter Ex-Profispieler (Dokumentarfilm “Tom meets Zizou”). Ich kann mir vorstellen, dass einer meiner Lieblingsfußballer ein toller Trainer wird.
Fussball: Fußballlinguistik!
Fussball: Anmerkungen zur Rolle Özils in Deutschlands Nationalmannschaft
Ich bin alles andere als Bewunderer der Fußballkunst Mesut Özils, aber oft wird sein Spiel wegen seines Auftretens falsch bewertet.
Fussball, Mattscheibe: “Die Nummer Eins – Deutschlands große Torhüter”
(Nachdenklich macht wieder das Schicksal Robert Enkes.)
Fussball: 41. Deutsche Meisterschaft der Theater-Fußballmannschaften
Fussball: Kurioser Zahlensalat – 900:8!
Fussball: SSG Humboldt Berlin 2017/18
Fussball: SSG Humboldt 2017/18
Abschlusstabellen!
Gestern feierten die beiden noch existierenden Humboldt-Mannschaften den diesjährigen Klassenerhalt mit einem zünftigen Abschlussabend in der der Gartenkneipe von Andy Trosiner.
Ü40 – Landesliga:
Ü50 – Bezirksliga:
Fotografie, Fussball: “Ballast” veröffentlicht WM-Heft 2018
Bolli hat einen dramatischen Moment der Fußballgeschichte bildlich nacherzählt. Und ein Heft gestaltet, das mir ausgezeichnet gefällt.
Jeder Freund dieses Sport erinnert sich beim Anschauen der sorgsam und intelligent zusammengestellten Fotos sicherlich seiner Emotionen am 17.07.1994 beim Endspiel in Los Angeles…
Fussball, Kunst: Lew Jaschin ziert das moderne Plakat der Fußballweltmeisterschaft in Russland
Das offizielle WM-Plakat 2018 ist wohl schwer “retro” und verweist auf die russische Avantgarde der 1920er Jahre um A. Rodtschenko.
Das ist eine Geschichte Paul Ostwalds aus der FAZ zum zweimaligen Welttorhüter: